Versenden Sie einfach, schnell, preiswert und zuverlässig Sendungen von Düren nach München. Mit unserem Kurierdienst Düren München können Sie Ihre Sendung innerhalb weniger Stunden von Düren nach München verschicken lassen. Holen Sie sich jetzt ein kostenloses und unverbindliches Angebot über unser Preisanfragen-Formular.
Meistens können wir schon innerhalb weniger Stunden laden und losfahren. Das kommt immer darauf an, was genau gebraucht wird:
Sie benötigen dringend Ware aus Barcelona, Wien oder ganz woanders….
Durch den Kurierdienst Düren der vardea Spedition und Kurierdienst können Sie innerhalb weniger Stunden Ihre Sendung in Düren laden lassen und direkt zu Ihnen nach München transportieren lassen. Durch eine Vielzahl an Transportmöglichkeiten ist der Kurierdienst Düren München Ihr zuverlässiger Partner.
Wenn Sie Fragen zu unseren Möglichkeiten und Leistungen haben rufen Sie uns einfach an oder schreiben eine E-Mail. Oder Sie nutzen einfach das Preisanfrage-Formular auf unserer Seite.
Was für Europa gilt, gilt auch in Düren und München. Bereits innerhalb von ca. 2 Stunden können Sie Ihre Sendungen aus Düren auf den Weg zu München bringen.
Ihr Kunde aus z.B. Zürich, Düren, München Wien und überall in Europa benötigt dringend Ihre Waren….
Mit dem Kurierdienst Düren München der vardea Spedition und Kurierdienst versenden Sie Ihre Sendungen sofort. Ihre Waren können noch am selben Tag bei Ihrem Kunden sein.
Sie haben noch Fragen zu den Möglichkeiten und Leistungen des Kurierdienst? Gerne beraten wie Sie rufen Sie uns einfach an oder schreiben eine Email.
Oder nutzen Sie einfach, bequem und unverbindlich unser Preisanfragen-Formular. Ein passendes Angebot für Ihren Kurierdienst-Transport erhalten Sie umgehend.
Wie teuer ist ein Kurierdienst-Transport eigentlich?
Leider gibt es keine allgemeine Antwort, da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Grundsätzlich hängen die Kosten davon ab, wie lang die Strecke ist, wo der Auftrag entlang führt, wie viel eigentlich transportiert wird und wie lange der Transport dauern darf.
Wenn die Kurierfahrt ein oder zwei Tage Zeit hat, können wir warten, bis ein Partner gerade sowieso in der Nähe ist. Das nennt sich Beiladung – das Fahrzeug muss sowieso einen bestimmten Weg nehmen und nimmt Ihre Ware einfach mit. Das ist natürlich wesentlich günstiger, als wenn sich das Fahrzeug extra für Ihren Transport auf den Weg machen muss.
Deshalb wird ein Kurierdienst auch teurer, wenn er schnell gehen muss: Das Fahrzeug kann keinen Umweg fahren, um Beiladungen mitzunehmen.
Erfahrungsgemäß ist es am leichtesten, wenn Sie kurz bei uns anrufen oder uns schreiben. Wir können dann schnell die Rahmendaten abklopfen und eine Schätzung abgeben.
Wenn alles klar ist, können wir per Kurier schon innerhalb weniger Stunden laden. Manchmal muss aber erstmal geklärt werden, welche Transportart überhaupt die richtige ist. Da spielt z. B. eine Rolle, wie robust oder sensibel die Ware ist, wie schwer alles zusammen ist oder ob sie Sondermaße hat. Die Fahrzeuge sind immer auf bestimmte Standardmaße ausgelegt.
Wenn Sie z. B. drei Meter lange Holzlatten versenden möchten, schafft das kein normaler PKW mehr. Gerade beim Kurierdienst werden häufig Kleintransporter eingesetzt, die zwar im Express schnell sind, aber auch eigene Besonderheiten haben. Deshalb sprechen wir erstmal mit Ihnen, was genau transportiert werden muss und welche Fahrzeuge in Frage kommen. Wenn das geklärt ist, geht es ganz fix.
Wir verfügen über mehr als 5.000 Fahrzeuge in gesamt Europa, die wir für Sie einsetzen können. Hierzu gehören neben den normalen Transportern ebenfalls PKW, Caddy, Kombi, und Planensprinter mit bis zu 12 Stellplätzen (Europalette).
Transporte in ganz Europa. So zählen zu unseren ständigen Fahrtgebieten unter anderem die folgenden Relationen:
Für weitere Relationen und Fahrtgebiete kontaktieren Sie uns einfach per Email oder Telefon. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Ein Kurierdienst-Transport wird meistens mit einem Kleintransporter durchgeführt. Gegenüber einem klassischen LKW hat so ein Kleintransporter mehrere Vorteile:
Der größte Nachteil eines Kleintransporters ist jedoch seine Ladekapazität: Im Vergleich zu einem LKW kann er viel weniger Ladung aufnehmen. Wenn mehrere Paletten gleichzeitig transportiert werden sollen ist ein LKW-Transport per Spedition empfehlenswert.
Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 (ADSp 2017). Diese beschränken in Ziffer 23 die gesetzliche Haftung für Güterschäden nach § 431 HGB in Höhe von 8,33 SZR/kg je Schadenfall bzw. je Schadenereignis auf 1 Million bzw. 2 Millionen Euro oder 2 SZR/kg, je nachdem, welcher Betrag höher ist, und bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer Seebeförderung generell auf 2 SZR/kg.
Die ADSp finden Sie auf unserer Website.
Während Bayern nach Fläche das größte Bundesland ist, ist Nordrhein-Westfalen nach Einwohnerzahlen das größte Bundesland Deutschlands. So liegen immerhin 29 der 79 deutschen Großstädte in NRW. Dazu zählen insbesondere Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn und Münster. Auch die große Metropolregion Ruhrgebiet liegt in NRW.
Mit Blick auf die Einwohnerzahlen und die Anzahl großer Städte verwundert es auch nicht, dass NRW das Bundesland mit dem dichtesten Autobahnnetz ist. So startet die A2 in Oberhausen und führt über Gelsenkirchen, Dortmund, Bielefeld, Hannover, Wolfsburg bis nach Berlin. Über die A1 sind Bremen und Hamburg erreichbar. Frankfurt und Nürnberg sind über die A3 erreichbar.
Bayern ist nach Fläche das größte Bundesland Deutschlands. Es zeichnet sich vor allem durch seine Vielzahl von wirtschaftskräftigen Regionen aus: München, Nürnberg/Fürth, Ingolstadt und Regensburg. Viele dieser Städte werden durch die A9 auch über Halle/Leipzig mit Berlin verbunden.
Bayern besitzt außerdem Grenzen zu den Nachbarländern Tschechien und Österreich. Zur Schweiz besteht formal gesehen auch eine Grenze, allerdings nur, weil Bayern und Schweiz beide am Bodensee liegen. Da die Schweiz nicht zur EU gehört, führen so ziemlich alle Transporte von Deutschland nach Österreich oder Italien (bzw. andersherum) über Bayern, um Problem mit dem Schweizer Zoll zu vermeiden.
Die Leistungen von Kurierdiensten und Speditionen klingen erstmal gleich: Beide transportieren Ware von A nach B. Kurierdienste sind für ihre schnellen Express-Transporte bekannt, doch auch Speditionen kümmern sich um eilige Waren.
Der Unterschied liegt also nicht in formalen Definitionen, sondern mehr im Alltag: Ein klassischer Kurierdienst kümmert sich im Tagesgeschäft vor allem um eilige Sendungen, die möglichst schnell transportiert werden müssen. Eine klassische Spedition kümmert sich überwiegend um LKW-Transporte oder gar um Luft- & Seefracht.
Sprechen Sie uns am besten einfach an, wenn Sie einen Transport benötigen. Wir schauen gemeinsam mit Ihnen, welche Transportart am besten für Ihren Transport ist.
Mit 90.000 Einwohnern ist Düren eine größere Mittelstadt westlich von Köln und am Nordrand der Eifel. Zwischen der Metropolregion Rhein-Ruhr und der niederländischen Grenze gelegen, kann Düren zwar auf eine bis ins 8. Jahrhundert zurückreichende Geschichte blicken. Da die Papier- und Textilstadt aber im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurde – über 99 Prozent der Baumasse wurde vernichtet – ist das heutige Düren im Grunde nicht älter als 1950.
Düren grenzt südlich an die Eifel, wo nicht weit von der Stadt sich der Naturpark Eifel bis zur belgischen Grenze erstreckt. Diese verläuft in einem Radius von etwa 30 km von Süden bis Westen an Düren vorbei. Ebenso weit direkt westlich der Stadt befindet sich mit Aachen eine Grenzstadt zu Belgien und den Niederlanden.
Maastricht in den Niederlanden ist ungefähr 70 km, Lüttich in Belgien 85 km entfernt. Nördlich der Stadt erstreckt sich das Niederrheingebiet. Dort finden sich neben Jülich (15 km) Städte wie Erkelenz, Heinsberg und Grevenbroich (je ungefähr 50 km) sowie Mönchengladbach (etwa 60 km). Etwa 75 km weit im Nordosten Dürens liegen Neuss und Düsseldorf. Östlich von Düren führt der Weg über Bergheim und Erftstadt (je 30 bzw. 35 km entfernt) nach Köln (45 km), Leverkusen (50 km) und Bonn (60 km). Im Südwesten ist Euskirchen in der Eifel etwa 30 km entfernt.
Für den Fernverkehr ist Düren am besten über die A4 zu erreichen, die sich nördlich der Stadt von Aachen nach Köln zieht. Innerhalb der Stadtgrenzen liegt die Ausfahrt 6 Düren, die auf die B56 führt. In unmittelbarer Nähe dieser Ausfahrt liegen auch die beiden großen Gewerbegebiete Dürens. Die B56 durchquert Düren in nord-südlicher Richtung auf ihrem Weg von Jülich nach Euskirchen. Sie ist eine von mehreren Bundesstraßen im Stadtgebiet.
Parallel zur A4 von Westen nach Osten führt die B264 durch die Stadt. Sie beginnt als Ausfahrt 5b Eschweiler-Ost der A4 und endet in Köln. Von der B264 zweigt in Düren nach Südwesten die B399 ab, die nach Simmerath an der Belgischen Grenze führt. Zwei internationale Flughäfen liegen Dürens näherer Umgebung, Köln-Bonn in etwa 60 km Entfernung sowie, mit 90 km etwas weiter weg, der Flughafen Düsseldorf.
München ist nicht nur die Landeshauptstadt des Freistaates Bayerns. Sie vereint gleichzeitig mehrere Superlative einer Region. Nach den noch größeren Stadtstaaten Berlin und Hamburg mit mehr als 1,5 Millionen Einwohnern ist die Bayernmetropole die größte Großstadt Deutschlands. Mit 4.800 Einwohnern pro Quadratkilometer hat sie gleichzeitig die größte Bevölkerungsdichte deutscher Städte. In einer internationalen Rankingliste gilt sie als lebenswerteste Stadt Deutschlands. München verbindet diese Vorzüge mit der größten Wirtschaftskraft und gleichzeitig der niedrigsten Kriminalitätsrate.
Ruhe und gleichzeitig Action erleben Besucher der Stadt im Englischen Garten. Der Tierpark Hellabrunn und der Botanische Garten erwarten ihre Naturliebhaber. Die Leopoldstraße ist besonders nachts Münchens Flaniermeile. Auf dem traditionellen Viktualienmarkt werden Produkte aus aller Welt angeboten. München hat aber auch zahlreiche Konzertsäle und Museen.
Eigentlich wird in der Bayernmetropole, die auch das Münchner Oktoberfest beherbergt, ein mittelbayrischer Dialekt gesprochen. Die vielen Zuzüge von Menschen aus anderen deutschen Regionen haben jedoch zu einer starken Vermischung geführt. Heute können bereits 20 Prozent der Jugendlichen Münchens nicht mehr diesen traditionsbeladenen Dialekt sprechen.
München ist die südlichste Großstadt Deutschlands. Unweit südlich der Landeshauptstadt beginnen bereits die ersten Ausläufer der bayrischen Alpen. Ein deutliches Zeichen dafür sind die beiden Naherholungszentren am Ammersee und am Starnberger See. Beide Seen werden von Zuflüssen aus den Alpen eingespeist.
München ist die Stadt an der Isar. Der Fluss nähert sich der bayrischen Großstadt aus südlicher Richtung, durchfließt den Englischen Garten und zieht nordöstlich weiter in Richtung Landshut. Legendär sind die einzigartigen Münchner Biergärten, von denen sich einige entlang der Isar befinden.
Münchens Umland ist teils von ausgedehnten Waldgebieten umgeben, von denen einige zu Landschaftsschutzgebieten erklärt worden sind. Ihre bekanntesten sind der Perlacher und der Grünwalder Forst.
Der Hauptverkehr Münchens konzentriert sich auf den mittleren und äußeren Stadtring. Trotz ständiger Erweiterungen stehen beide in den Hauptverkehrszeiten manchmal vor dem Kollaps, sind in den Nebenzeiten jedoch völlig ausreichend.
Fünf Bundesautobahnen laufen um München sternförmig zusammen. Im Nordwesten kommt die A8 aus Richtung Stuttgart/Augsburg an und im Norden die A9, die fast durchgängig dreispurig bis nach Berlin führt. Die A8 führt östlich bis ins österreichische Salzburg weiter, und am Inntaldreieck zweigt die A12 in Richtung Österreich/Brenner ab. Die A95 und A96 binden München südwestlich an das deutsche Autobahnnetz an.
München verfügt über ein gut ausgebautes S-Bahn- und U-Bahn-Netz. Es verknüpft Münchens Zentrum in großem Umkreis mit den Nachbargemeinden. Der Flughafen „Franz-Josef-Strauß“ ist Münchens Passagierflughafen, der München auf interkontinentalen Fluglinien mit der Welt verbindet.
Die A 8 beginnt bei der Gemeinde Peerl im Saarland und führt über Saarbrücken, Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Esslingen, Ulm, München, Rosenheim schließlich nach Salzburg in Österreich.
Als Verbindung für Kurierdienst-Transporte von Stuttgart nach München und andersherum für Kurierdienst-Transporte von München nach Stuttgart ist die A 8 eine wichtige Verkehrsader im Süden Deutschlands.
Insbesondere Stuttgart ist durch sein Porsche-Werk, sein Daimler-Werk und zwei weitere Daimler-Werke in den Vororten Sindelfingen und Affalterbach und eine Vielzahl von Automobil-Zulieferern besonders bedeutend für Kurierdienst-Transporte.
Die A 9 beginnt beim Dreieick Potsdam, direkt am Berliner Autobahnring A 14. Sie führt über Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Leipzig, Bayreuth, Nürnberg, Ingolstadt, Pfaffenhofen, Garching bei München bis nach München.
Durch den BMW-Stammsitz in München und den Audi-Stammsitz in Ingolstadt liegen an der A 9 gleich zwei Stammsitze großer deutscher Automobilhersteller. Die Verbindung zur Bundeshauptstadt Berlin ist hier besonders interessant. So kommen viele Transporte aus dem nördlichen Polen auch über die A 9 nach Ingolstadt oder München.
weitere Relationen innerhalb Deutschlands: Düren -> Berlin, Düren -> München, Düren -> Hamburg, Düren -> Köln, Düren -> Düsseldorf, Düren -> Stuttgart, Düren -> Hannover, Düren -> Leipzig, Düren -> Dresden, Düren -> Nürnberg, Düren -> Bremen, Düren -> Dortmund, Düren -> Frankfurt, Düren -> Essen, Düren -> Mannheim, Düren -> Karlsruhe, Düren -> Augsburg, Düren -> Bielefeld, Düren -> Münster, Düren -> Braunschweig, Düren -> Chemnitz, Düren -> Kassel, Düren -> Lübeck, Düren -> Würzburg, Düren -> Wuppertal, Düren -> Aachen, Düren -> Bochum, Düren -> Bonn, Düren -> Göppingen, Düren -> Kiel, Düren -> Mainz, Düren -> Neuss, Düren -> Regensburg, Düren -> Duisburg, Düren -> Ingolstadt, Düren -> Mönchengladbach, Düren -> Aschaffenburg, Düren -> Rosenheim, Düren -> Passau, Düren -> Coburg, Düren -> Osnabrück, Düren -> Ulm, Düren -> Wiesbaden, Düren -> Darmstadt, Düren -> Göttingen, Düren -> Heilbronn, Düren -> Paderborn, Düren -> Potsdam, Düren -> Oldenburg, Düren -> Bremerhaven, Düren -> Hof, Düren -> Hagen, Düren -> Hamm, Düren -> Heidelberg, Düren -> Koblenz, Düren -> Krefeld, Düren -> Ludwigsburg, Düren -> Pforzheim, Düren -> Remscheid, Düren -> Reutlingen, Düren -> Rostock, Düren -> Magdeburg, Düren -> Saarbrücken, Düren -> Siegen, Düren -> Villingen-Schwenningen, Düren -> Tuttlingen, Düren -> Cottbus, Düren -> Erlangen, Düren -> Flensburg.